Wohnhausanlage Alte Maut Gasse
Das Areal ist von bestehenden ein bis zwei geschoßigen Baukörpern, größtenteils Einfamilienhäuser, eingeschlossen. Südlich des Baugeländes verläuft die Alte Maut Gasse, von der aus das neue Wohngebiet erschlossen wird.
Für das neue Wohngebiet sind 5 Baukörper geplant, mit insgesamt 62 Wohnungen. Die Baukörper werden über eingefasste Laubengänge mit Liftanlagen erschlossen und verfügen über einen direkten Zugang in die TG.
Das gesamte Areal wird über einen zentralen Zugang im Süden erschlossen. Neben der TG-Zufahrt befinden sich auch PKW-Abstellplätze für Besucher. Entlang der internen fußläufigen Erschließung werden großzügigen Freiflächen mit Spielplätzen, befestigte Plätze, Biotopen und Fahrradabstellplätzen gestaltet. In der Erdgeschoßzone werden den jeweiligen Wohnungen eine Terrasse mit einem privaten Garten zugeordnet.
Die Baukörper sind entweder Ost-West oder Nord-Süd orientiert, um die Wohnungen optimal zu belichten. Je nach Größe der Wohnungen werden je ein Balkon mit unterschiedlichen Größen zugeordnet. Durch diese Maßnahmen werden die Fassaden der jeweiligen Baukörper zusätzlich strukturiert.