Haus der Musik, Seiersberg-Pirka
Beschreibung
Der Neubau des Musikzentrums von Seiersberg-Pirka mit einem rechteckigen Grundriss im Ausmaß von ca. 11 m Breite, 42 m Länge und einer Grundfläche von ca. 480 m² wurde in der Haushamer Straße auf einer Grundstücksfläche von rd. 1.500 m² errichtet.
Konzipiert als Holzbau mit aussteifendem Stahlbeton-Stiegenhauskern erstreckt sich das Gebäude über 2 Geschoße sowie einer Teilunterkellerung über ca. 50% der Gebäudegrundfläche.
An der Haushamer Straße angrenzend wurden im Osten 13 Besucherparkplätze (1 davon behindertengerecht) errichtet.
Das Haus der Musik wird als Holzkonstruktion mit einer Riegelbauweise, dazwischenliegender Dämmung sowie hinterlüfteter Lärchenholzschalung ausgeführt.
Der zentrale Erschließungs- und Stiegenhauskern bei den tragenden Wand- und Deckenelementen wird in Stahlbeton ausgeführt
Brettstapeldecken jeweils raumbezogen verlegt bzw. voneinander getrennt runden gemeinsam mit abgehängten Akustikdecken sowie GK-Trennwänden mit schallabsorbierenden Oberflächen die musikalischen Anforderungen hinsichtlich Akustik ab.
Der um 1,50m tiefer gelegte, große Proberaum ermöglicht eine lichte Raumhöhe von ca. 4,30m und beeinflusst dadurch die Raumakustik positiv. Ein Arena-artiger Lichthof im Westen vor diesem Raum lässt eine Erweiterung in den Außenraum zu.